(Bild Quelle PNP-Wiesberger )

Am Freitag, den 09.05.2025 legten zwei gemischte Gruppen der Feuerwehren Metten und Neuhausen die Leistungsprüfung im Hilfeleistungseinsatz ab. Zu Beginn mussten die Teilnehmer, jeweils in Zweiertrupps, sogenannte Truppaufgaben aus dem Bereich Technische Hilfeleistung (THL) abarbeiten. Dazu gehören z.B Aufgaben wie die Bedienung der Hydraulischen Winde, des Rettungssatzes und die Ausführung der stabilen Seitenlage. Als diese geschafft waren, ging es zum Hauptteil der Leistungsprüfung. Dabei gilt es das Einsatzszenario, einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, innerhalb von 240 sek. fehlerfrei in der gesamten Gruppe (9 Pers.) abzuarbeiten. Diese legten beide Gruppen erfolgrei ab.

Zu Gast waren unser 1. Bürgermeister Andreas Moser und sein Stellvertreter Herbert Stadler, die der Feuerwehr für ihren Dienst und ihr Engagement dankten. Als Schiedsrichter agierten KBI Bernhard Süß, KBM Stefan Wagner und unser ehemaliger 1. Kommandant Hartl Hans.

#

Comments are closed

Veranstaltungen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf